noch immer Kastrup

Nach einem langen Abend im Clubhaus eines Segelvereins sind Gerd und ich heute erst spät in die Gänge gekommen.
Der ursprüngliche Plan war morgens die Lenzpumpe zu überprüfen, Proviant einzukaufen und am Mittag loszusegeln.
Da das Wetter recht unfreundlich war und der Yachtausrüster im Hafen keine wasserdichten Tonnen oder ähnliches
hatte, um unsere Sachen trocken zu verpacken, haben wir uns entschlossen zum Einkaufen nach Kastrup herein
zu fahren. Ein Segler, den wir gestern Abend im Clubhaus kennengelernt haben, bot uns freundlicherweise an, uns
zu fahren, was wir natürlich nicht ablehnen konnten 😉
Also haben wir die Arbeit an der Lenzpumpe verschoben und sind erstmal einkaufen gegangen. Dazu nur soviel:
Leute freut euch über das deutsche Preisniveau!!!

Bei der Überprüfung der Lenzpumpe haben wir festgestellt, dass sie kaputt war. Glückerweise hatte Leif eine
Ersatzpumpe an Bord gelassen. Also tauschte Gerd die Lenzpumpe, während ich unser Gepäck in die neu erworbenen
Plastikboxen verstaute.

Am Abend sind wir dann nochmal ins Clubhaus um die Navigation für den nächsten Tag zu machen. Die Seekarten waren
auch nass geworden sodass wir sie dort über die Tische verteilt trocknen lassen mussten. Der Abend wurde wieder
feucht-fröhlich und irgendwie hat die Navigation für den nächsten Tag dann ganz schön lang gedauert und viel
Anstrengung gekostet 🙂

Ausserdem rief Leif mich an, um mir mitzuteilen, daß sein Freund vergessen hatte die Kabelverbindung
am Toplicht zu isolieren, na toll.

Selbstredend sind wir dann auch viel zu spät ins Bett gekommen, um am nächsten Morgen zeitig nach dem
Toplicht zu sehen und dann den Hafen zu verlassen…